Der CoronaShooter – ein Javascript Browserspiel
Mit dem CoronaShooter haben sich zwei Familienväter aus Hessen während des Lockdowns eine neue und gleichzeitig sinnvolle Beschäftigung gesucht. Da die beiden Gastwirte ohnehin während der Krise nicht arbeiten konnten, setzten sie sich rund um ihre Idee mit mir an die Entwicklung eines neuen Browserspiels. Vor allem die Kinder stehen dabei im Vordergrund, die ohnehin auf Sport, Freizeitaktivitäten, Schule und Treffen verzichten mussten. So ist hier ein neues Spiel entstanden.

Was genau ist der CoronaShooter?
Der CoronaShooter hat das Ziel, das Virus auf lustige Art und Weise zu bekämpfen. Dabei steuern Sie ein medizinisches Flugzeit, welches mit Impfspritzen auf das Virus schießen kann. Mit der Zeit wird das Spiel deutlich schneller und anspruchsvoller, wodurch eine sinnvolle und lustige Beschäftigung für zwischendurch geschaffen wurde. So kann jeder zwischendurch mal etwas seine Wut rauslassen.
Das Tolle am CoronaShooter ist, dass das Browserspiel im Stil eines Arcarde-Games ganz kostenlos gespielt werden kann. Wer die Gastwirte für ihre Arbeit unterstützen will, kann das freiwillig über eine Spende via PayPal tun. Doch nicht nur die Idee leistet einen guten Beitrag gegen die bis heute andauernde Langeweile in Pandemie-Zeiten. Auch die praktische Umsetzung ist sehr überzeugend, um sich den Anforderungen Schritt für Schritt zu widmen und um das Virus digital zu bekämpfen.
Die wichtigsten Projektdetails im Überblick
Die Entwicklung eines umfassenden Spiels ist immer mit viel Aufwand verbunden, was sich auch in der Programmierung bemerkbar macht. So wurde das Spiel in JavaScript mit dem Framework P5js entwickelt, um ein dynamisches Spielgeschehen zu ermöglichen. Mittels PHP Unterstützung ist zudem eine MySQL Datenbank zum Speichern der Highscores entstanden, um die Besten zu finden.
Insgesamt nahm die Entwicklung des CoronaShooters drei Wochen in Anspruch, was in Form der neuen Website pünktlich abgeschlossen werden konnte. Auch für neue Updates und Funktionen, die es zu überarbeiten gilt, ließen sich die gewünschten Anpassungen vornehmen. Dies macht das Spiel zu einer flexiblen und gleichzeitig spannenden Idee, um auch am Bildschirm die nötige Beschäftigung zu finden. Im Rahmen der vereinfachten Gestaltung und Programmierung ist dies ideal gelungen.
Welche Herausforderungen gab es in diesem Projekt?
Eine der größten Herausforderungen war es, die vielen kleinen Details im Spiel und die praktischen Auswirkungen auf das Geschehen richtig abzubilden. So müssen sich hinter jeder Animation auch die entsprechenden Funktionen befinden, um den CoronaShooter so lebendig wie möglich zu gestalten. Dies wurde dank der engen Zusammenarbeit mit den Projekterfindern jedoch problemlos möglich.
Auf diese Weise konnten sowohl das Spiel als auch die mit dem Jimdo Baukastensystem erstellte Website rechtzeitig an den Start gehen. Neben dem ernsten Teil der Entwicklung gab es während der Tests natürlich auch viele Runden der praktischen Erprobung, damit auch wirklich alle Funktionen im Spiel richtig dargestellt werden konnten. So gelang es, mit dem CoronaShooter auch in schwierigen Zeiten ein technisch solides Javascript Projekt umzusetzen, um vielen Menschen eine Freude während dieser anstrengenden Zeit zu machen.
Überzeugen Sie sich selbst – direkt hier!
Auch heute noch ist der CoronaShooter als Browserspiel natürlich erhältlich und lässt sich als bestes Mittel gegen Langeweile nutzen. Werfen Sie gerne einen Blick auf die vielen Details des Spiels und genießen Sie die eigens für das Projekt entwickelte Musik. Auch diese passt sich dem Spielgeschehen natürlich jederzeit dynamisch an und ermöglicht dadurch eine passgenaue Umsetzung. So sind es neben den vielen Funktionen des Spiels die kleinen Details, die Lust auf mehr machen. Direkt hier können Sie den neuen CoronaShooter einmal selbst testen und die bisherigen Highscores brechen.
Sie sind an einer Umsetzung eines Webprojekts interessiert?
Gerne unterstütze ich Sie beratend und konzeptionell, um Ihr neues Projekt an den Start zu bringen. Nehmen Sie hierzu am besten direkt Kontakt zu mir auf und lassen Sie Ihre neue Website entstehen!